tureximoroq Logo

Datenschutzerklärung

tureximoroq ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Bestimmungen zu schützen. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tureximoroq

Hauptstraße 29
55758 Sulzbach, Deutschland
Telefon: +492119003540
E-Mail: info@tureximoroq.sbs

Als Ihr vertrauenswürdiger Partner für kostengünstige Finanzlösungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Welche Daten sammeln wir? Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen:

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Besuchszeit, aufgerufene Seiten und Verweildauer auf unserer Website
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Referrer-URL von der Sie auf unsere Website gelangt sind

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Kontaktinformationen bei Anfragen oder Registrierungen
  • Finanzielle Informationen für unsere kostengünstigen Lösungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails oder Telefonaten
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienstleistungen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Service Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Finanzdaten Dienstleistungserbringung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre
Marketing-Daten Newsletter und Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken:

Primäre Geschäftszwecke

Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer kostengünstigen Finanzdienstleistungen. Dies umfasst die Bearbeitung von Anfragen, die Durchführung von Bonitätsprüfungen und die laufende Betreuung bestehender Kundenbeziehungen.

Wichtiger Hinweis zur Datennutzung

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig.

  • Kundenservice und technischer Support
  • Risikobewertung und Betrugsprävention
  • Gesetzliche Compliance-Anforderungen
  • Produktentwicklung und Service-Verbesserung
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Einwilligung)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um diese Rechte zu respektieren und zeitnah zu bearbeiten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei berechtigten Löschanträgen werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen sicher und unwiderruflich gelöscht.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung verlangen
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit mehrstufigen Sicherheitssystemen, Zugangskontrolle und 24/7-Überwachung.

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Notfallpläne für eventuelle Sicherheitsvorfälle
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Datenvernichtung

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Kategorien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies:

Cookie-Typ Zweck Laufzeit Deaktivierbar
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen Session Nein
Funktions-Cookies Erweiterte Benutzerfreundlichkeit 1 Jahr Ja
Analyse-Cookies Website-Statistiken und Optimierung 2 Jahre Ja
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 1 Jahr Ja

Cookie-Einstellungen anpassen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

7. Datenübertragungen und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU notwendig wird, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

  • Alle Drittländer-Transfers werden vorab geprüft und dokumentiert
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln als Schutzmaßnahme
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Zielländern
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen bei Bedarf

8. Speicherfristen und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Automatisierte Löschverfahren

Unser System überprüft automatisch die Speicherfristen und löscht Daten, die nicht mehr benötigt werden. Sie erhalten rechtzeitig eine Benachrichtigung, bevor Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben gelöscht werden müssen.

Datentyp Aufbewahrungsgrund Speicherdauer Löschverfahren
Vertragsdaten Geschäftsbeziehung Vertragsende + 3 Jahre Automatisch
Buchhaltungsdaten Steuerrecht 10 Jahre Automatisch
Bewerbungsdaten Personalwesen 6 Monate nach Absage Manuell/Automatisch
Marketing-Daten Einwilligung Bis zum Widerruf Sofort nach Widerruf

9. Besondere Kategorien von Daten

In unserem Geschäftsbereich können besondere Kategorien personenbezogener Daten relevant werden. Für diese gelten erhöhte Schutzstandards:

Sensible Daten - Erhöhter Schutz

Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen über Ihre finanzielle Situation werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet. Diese Daten werden niemals für Marketing-Zwecke verwendet.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

  • Separate, hochverschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Erweiterte Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Spezielle Löschverfahren für sensible Informationen

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen:

Benachrichtigung über Änderungen

Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt oder über einen Hinweis auf unserer Website bekannt gegeben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

  • Automatische Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • 30-Tage-Frist zur Stellungnahme bei größeren Aktualisierungen
  • Archivierung aller Versionen für Transparenz
  • Klare Kennzeichnung der Änderungen in der neuen Version

Kontakt zum Datenschutz

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

tureximoroq - Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 29, 55758 Sulzbach
Deutschland
Telefon: +492119003540
E-Mail: info@tureximoroq.sbs

Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 14 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.